- flächengleich
- равновеликий
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
flächengleich — flächengleich, inhaltsgleich, flächeninhaltsgleich, bezeichnet in der Mathematik Figuren, die den gleichen Flächeninhalt besitzen (die »Form« der Figuren kann dagegen völlig verschieden sein). * * * flạ̈|chen|gleich <Adj.> (Math.): (von… … Universal-Lexikon
Formelsammlung Geometrie — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Geometrie. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Die Formelsammlung zur euklidischen Geometrie ist ein Teil der Formelsammlung, in der… … Deutsch Wikipedia
Höhensatz — Die Satzgruppe des Pythagoras umfasst drei Sätze der Mathematik, die sich mit Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken befassen: Satz des Pythagoras Kathetensatz des Euklid Höhensatz des Euklid Inhaltsverzeichnis 1 Die einzelnen Sätze 1.1 Satz… … Deutsch Wikipedia
Kathetensatz — Die Satzgruppe des Pythagoras umfasst drei Sätze der Mathematik, die sich mit Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken befassen: Satz des Pythagoras Kathetensatz des Euklid Höhensatz des Euklid Inhaltsverzeichnis 1 Die einzelnen Sätze 1.1 Satz… … Deutsch Wikipedia
Satzgruppe des Pythagoras — Die Satzgruppe des Pythagoras umfasst drei Sätze der Mathematik, die sich mit Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken befassen: Satz des Pythagoras (Euklid: Elemente, Buch I, § 47) Kathetensatz des Euklid (Euklid: Elemente, Buch I, § 47)… … Deutsch Wikipedia
Trapez (Geometrie) — In der Geometrie ist ein Trapez (altgriech.: τράπεζα trapeza = Tisch) ein ebenes Viereck mit mindestens zwei parallel zueinander liegenden Seiten. Diese Definition ist relativ jung. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bezeichnete man als Trapez… … Deutsch Wikipedia
Adam Adamandy Kochanski — Adam Adamandy Kochański (* 5. August 1631 in Dobrzyń nad Wisłą in Polen; † 17. Mai 1700 in Teplitz, Böhmen) war ein polnischer Mathematiker. Kochański besuchte ein Gymnasium in Thorn und studierte ab Jahr 1652 in Vilnius Philosophie, Mathematik,… … Deutsch Wikipedia
Adam Adamandy Kochański — Kochański Näherungskonstruktion: Die (rote) Strecke AZ ist ein sehr guter Näherungswert für den halben Kreisumfang bzw. für das Produkt . Adam Adamandy Kochański (* 5. August 1631 in Dobrzyń na … Deutsch Wikipedia
Altenwenden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Attendorn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
A²+b²=c² — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist … Deutsch Wikipedia